Korrosionsschutz von Windenergieanlagen Offshore
Leiter des Arbeitskreises: Hendrik Müller, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Stellvertreter: Dr.-Ing. Michael Irmer, Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
Der Arbeitskreis widmet sich umfassend allen Fragestellungen zur Korrosion, insbesondere dem Korrosionsschutz an den Strukturen von Offshore-Windparks. In diesem Arbeitskreis kommen Vertreter aus sämtlichen Bereichen und Branchen zusammen, die mit der Entwicklung, dem Aufbau, der Errichtung und dem Betrieb von Windenergieanlagen befasst sind. Aufgrund der hohen fachlichen Diversität der Teilnehmer wird dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch ein besonderes Gewicht beigemessen. Der Fokus der Arbeit des Arbeitskreises liegt unter anderem auf der Ausarbeitung und Bereitstellung praxisnaher, informeller Arbeitspapiere.
Ziele:
- Technisch-wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch zur Korrosion und zum Korrosionsschutz an den Strukturen von Offshore-Windparks.
- Feststellung und Diskussion von gemeingültigen Standards zur fachgerechten Ausführung von Korrosionsschutzmaßnahmen.
- Identifizierung von Entwicklungsbedarfen und Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
- Vernetzung von Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Industrie.
- Ausarbeitung und Bereitstellung praxisnaher, informeller Arbeitspapiere