23. Tagung "Korrosionschutz in der maritimen Technik"
CALL FOR PAPERS
23. Tagung "Korrosionsschutz in der maritimen Technik"
am 28. und 29. Januar 2026 in Hamburg
Die Tagung wendet sich an Interessierte, die sich mit den Herausforderungen der maritimen Korrosion und des Korrosionsschutzes, z. B. an Schiffen, küstennahen Bauwerken, Hafenanlagen, Offshoreanlagen oder anderen Ingenieurbauten beschäftigen.
Erwünscht sind Vorträge die sich, direkt oder indirekt, mit den genannten Herausforderungen und Lösungen auseinandersetzen.
Für die kommende Tagung sind insbesondere folgende Schwerpunkte vorgesehen:
- Grundlagen Korrosion und Korrosionsschutz
- Kathodischer Korrosionsschutz
- Beschichtungssysteme
- Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
- Regelwerksentwicklung
- Forschung und Entwicklung
- Schäden
Als Bestandteil des Vorschlags ist eine Kurzfassung einzureichen. Erfahrungsgemäß sind die Teilnehmer der Tagung an innovativen und praxisnahen Themen interessiert.
Zur Veranstaltung wird ein Tagungsband erstellt, in dem eine Kurzfassung und die Vortragsfolien oder ein ausführlicher Textbeitrag enthalten sind.
Vorträge mit reiner Firmenpräsentation oder direkter Produktwerbung sind ausdrücklich nicht erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre Vorschläge bis zum
12. Mai 2025
an das Tagungsbüro, Ansprechpartner: Dr. Roman Bender ().
Nach Sichtung der Vortragsvorschläge und der Themenauswahl durch das Komitee, werden die Vortragenden vom Tagungsbüro informiert.
Für Vortragende entfällt die Teilnahmegebühr an der Tagung, ggf. entstehende Übernachtungskosten werden übernommen.
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Tagungsbüro gerne zur Verfügung.
Tagungsbüro:
GfKORR - Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V.
c/o Dr. Roman Bender
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
zur Übersicht