Lehrgang zur modernen Schadensanalyse

 
Veranstaltung Lehrgang zur modernen Schadensanalyse - STAUB
Ort Fachhochschule Südwestfalen, Iserlohn
Termin 18.-19.11.2025
Inhalt In diesem Lehrgang erleben Sie die Vielfalt der Korrosions­möglichkeiten und wie man systematisch deren Ursache ermittelt. Grundlage jeder Schadensanalyse ist die Vorgehensweise nach VDI 3822. Dies wird in diesem Lehrgang zu der STAUB-Analyse zusammengefasst mit den dafür wichtigen Abschnitten: Sammlung, These, Analyse, Ursache und Bericht.

In Schwerpunktvorträgen erhalten Sie einen Überblick über die Korrosion von metallenen Werkstoffen, die wasserchemischen Zusammenhänge dazu und die normkonforme Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Schadensfällen. In Gruppen erarbeiten Sie mit Unterstützung der Experten Schadensfälle selbstständig, ermitteln die Ursache und diskutieren die Ergebnisse untereinander.

Zielgruppen Sachverständige zur Festigung der Kenntnisse über den Ablauf einer sach- und fachgerechten Schadensanalyse im Bereich metallener Werkstoffe. Naturwissenschaftler, angehende Ingenieure, Bacheloranden und Masteranden zum Aufbau der notwendigen Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Korrosion.
Programm Flyer
 Anmeldung Online-Registrierung

Teilnahmegebühren *) inklusive Teilnahmebestätigung, Mittagessen, Pausengetränke, geselliger Abend

GfKORR-Mitglieder: 1290,- €
Nicht-Mitglieder: 1350,- €
Studierende: 850,- € (unter 30 Jahren, mit gültigem Studentenausweis)

*) Die Teilnahmegebühr ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4.22 UstG (Teilnahmegebühr enthält Business
Package, dessen USt. ausgewiesen wird). 

Anmeldung bis zum: 4.11.2025

Veranstalter GfKORR e.V.
 
Zurück zur Übersicht/ back to overview

Anmeldung

zur Übersicht