Aktuelles
Unsere nächsten Veranstaltungen
3-Länder-Korrosionstagung
31. März - 1. April 2025, Dübendorf (Schweiz)
> Programm und Anmeldung
Application and Utilisation of Protective Coatings for Electronic Assemblies
1., 2. und 3. April 2025, Online - cancelled -
> Programme and Registration
Nichtrostende Stähle
8.-9. April 2025, Online
>Weitere Informationen, Programm und Anmeldung
Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises zur Durchführung von Potentialfeldmessungen
3. bis 5. Juni 2025, Aachen
> Weitere Informationen, Programm und Anmeldung
Neues aus der Elektronik-Korrosionsforschung
22. Oktober 2025, Hybrid (Baar-Ebenhausen oder Online)
> Weitere Informationen folgen in Kürze
GfKORR - Jahrestagung 2025
4. bis 5. November 2025, Frankfurt
> weitere Informationen
Anwendung und Verarbeitung von Schutzlacken für elektronische Baugruppen
1., 2. und 3. Dezember 2025, Hybrid
> Weitere Informationen, Programm und Anmeldung
Korrosionum - Grundlagen für die Elektronik
9. Dezember 2025, Hybrid (Baar-Ebenhausen und Online)
> weiter Informationen folgen in Kürze
____________________
Richtlinien:
- Leitfaden für die Anwendung und Verarbeitung von Schutzlacken
für elektronische Baugruppen
Die 5. Auflage dieses Leitfadens, erarbeitet durch den Arbeitskreis "Korrosionsschutz in der Elektronik und Mikrosystemtechnik" ist nun verfügbar. Sie ist für 135,-- zzgl. Versandkosten erhältlich.
224 Seiten; ISBN 978-3-935406-74-1
Bestellungen über das Bestellformular im Flyer an: gfkorr (at) dechema.de
FLYER
Die vierte, erweiterte Auflage dieses Leitfadens bieten wir auch in einer englischen Version an.
- Korrosionsschutz von Offshore-Windenergieanlagen
Zu diesem Thema sind drei Richtlinien erschienen:
Teil 1: Richtlinie für die Duplexbeschichtung von Türmen
Teil 2: Richtlinie für die Beschichtung von Türmen
Teil 3: Richtlinien für den Korrosionsschutz von Gründungskörpern
Die drei Richtlinien sind als Gesamtwerk zu einem Preis von 70,-- zzgl. Versandkosten erhältlich. Detaillierte Informationen können Sie dem Flyer entnehmen. Wir bieten die Richtlinien auch in der englischen Version an.
Weitere Richtlinien finden Sie unter Literatur und Medien