Korrosion und Korrosionsschutz im Bauwesen
Leiter des Arbeitskreises: Dr. Markus Faller, Empa, Dübendorf, Schweiz
Stellvertreter: Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Nürnberger, Stuttgart
Der Arbeitskreis wurde 1997 gegründet und hat Fachleute aus Universitäten, Forschungsinstituten und der Industrie als Mitglieder.
Ziele des Arbeitskreises:
- Bündelung des Fachwissens zu Fragen der Korrosion und des Korrosionsschutzes der Metalle im Bauwesen, speziell im Kontakt mit der Atmosphäre von Wässern, von Böden und Baustoffen
- Besprechung aktueller anwendungstechnischer Probleme, z. B. von korrosionsbedingten Bauschäden
- Koordination von nationalen und internationalen Aktivitäten (DIBt, DAfStb, DBV, EFC, COST)
- Entwicklung von Initiativen für zukünftige Forschungsaktivitäten, Betreuung von Forschungsvorhaben
- Durchführung von Workshops und Mitwirkung bei der Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen