Korrosion keramischer Werkstoffe
Leiter des Arbeitskreises: Dr.-Ing. Michael Schneider, Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme, IKTS Dresden
Der Arbeitskreis "Korrosion keramischer Werkstoffe" wurde auf einer konstituierenden Sitzung am 17. April 2013 in Dresden gegründet. Er vereint Wissenschaftler aus universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten mit Fachleuten aus der Industrie. Zum Leiter des Arbeitskreises wurde Herr Dr.-Ing. Michael Schneider vom Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme Dresden gewählt.
Ziele des Arbeitskreises:
Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit chemischen und elektrochemischen Korrosionsvorgängen an Keramiken und Metall-Keramik-Verbundwerkstoffen und -werkstoffverbunden in wässrigen Medien, der Hochtemperaturkorrosion von Keramiken sowie der Korrosion in Schmelzen.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Mess-, Prüf- und Untersuchungsverfahren
- Korrosionstests unter praxisnahen Bedingungen
- Datenbanken und Normen
- Maßnahmen zum Korrosionsschutz
- Initiierung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
Die Sitzungen finden zweimal jährlich statt. Neben ein bis zwei Fachvorträgen aus Industrie oder Forschung, findet der Austausch zu aktuellen Problemen oder Schadensfällen statt.